- Webunterstütztes Lernen -

Thema: Aufgaben zur Quotientenregel

HINWEIS: Die Aufgaben erfordern die Quotientenregel. Löse zuerst selbstständig, dann klappe die Hinweise bzw. Lösungen auf.

Aufgabe 1

Gegeben sei die Funktion: q(x)= x+1 x-1

Bestimme die Ableitung q'(x).

Lösung q'(x)= -2 (x-1)2

Hinweis 1 Zähler- und Nennerfunktion bestimmen:
f(x)=x+1
g(x)=x-1

Hinweis 2 Quotientenregel:
q'(x)= f '(x)·g(x) - f(x)·g'(x) g(x)2

Hinweis 3 Ableitungen der Zähler- und Nennerfunktion:
f '(x)=1
g'(x)=1

Hinweis 4 Einsetzen:
q'(x)= 1·(x-1)−(x+1)·1 x−12

Hinweis 5 Vereinfachen:
q'(x)= 1·(x-1)−(x+1)·1 (x−1)2 q'(x)= (x-1)−(x+1) (x−1)2 q'(x)= x-1−x-1 (x−1)2 q'(x)= -2 (x−1)2

Aufgabe 2

Gegeben sei die Funktion: q(x)= ex x2

Bestimme die Ableitung q'(x).

Lösung q'(x)= ex(x-2) x3

Hinweis 1 Zähler- und Nennerfunktion bestimmen:
f(x)=ex
g(x)=x2

Hinweis 2 Quotientenregel:
q'(x)= f '(x)·g(x) - f(x)·g'(x) g(x)2

Hinweis 3 Ableitungen der Zähler- und Nennerfunktion:
f '(x)=ex
g'(x)=2x

Hinweis 4 Einsetzen:
q'(x)= ex·x2 - ex·2x (x2)2

Hinweis 5 Vereinfachen:
q'(x)= ex·x2 - ex·2x (x2)2 q'(x)= x( ex·x - ex2) x2·2 q'(x)= xex( x - 2) x4 q'(x)= ex( x - 2) x3

Wenn Du auf die Schaltfläche "Weiter" klickst, dann kommst Du zur Startseite von WuLf

Webprogrammierung und Inhalt: Dr. Dag Pechtel